Wissenswert - Vierkampf eine spannende Disziplin
🏇 Vierkampf-Feuerwerk in Krumke – Deutsche Meisterschaft und Bundesnachwuchsvierkampf 2024 begeistern mit Sport, Teamgeist und Top-Organisation! 🇩🇪🔥
Krumke, 11.–13. April 2024 – Der Vierkampf ist auf dem Vormarsch! Bei der zweiten Auflage der Deutschen Meisterschaft im Vierkampf und dem Bundesnachwuchsvierkampf trafen sich junge Talente aus ganz Deutschland, um in den Disziplinen Dressur, Springen, Schwimmen und Laufen ihr Können zu zeigen – und das mit großem Erfolg.
Insgesamt gingen 12 Verbandsbereiche bei der DM und 13 Nachwuchsteams an den Start. Der Zuspruch war riesig – und das nicht ohne Grund: Die Bedingungen in Krumke und Osterburg waren schlichtweg meisterlich.
Sportzentrum mit Herz und Klasse
Das Pferdesportzentrum Krumke überzeugte mit mehreren Reithallen, Außenplätzen, Tribünen und großzügigen Flächen für Stallzelte und Fahrzeuge. Die benachbarte Landessportschule in Osterburg punktete mit Schwimmbad, Laufstrecken, Sportanlagen und Unterkünften für rund 150 Personen – alles fußläufig erreichbar. Ein echtes Paradies für Vierkämpfer!
Der sportliche Ablauf:
- Freitag: Auftakt mit dem 50-Meter-Schwimmen
- Samstag: Mannschaftsdressur mit zugelosten Pferden, danach Geländelauf (3.000 m bei der DM, 2.000 m beim Nachwuchs)
- Sonntag: Entscheidung im Springen – auf A-Niveau (DM) und E-Niveau (Nachwuchs)
- 15:30 Uhr: Große Siegerehrung mit Team- und Einzelwertung
Besonderheit: In Dressur und Springen reiten die Teilnehmer teils auf eigenen, teils auf zugelosten Pferden – eine Herausforderung, die Fairness und Vielseitigkeit fördert.
Fazit:
Krumke hat sich als Top-Adresse für nationale Meisterschaften etabliert. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, Teamgeist und professioneller Organisation macht den Vierkampf zu einem echten Highlight im Pferdesportkalender.