Wissenswert - Maul- und Klauenseuche

Pferdesport

Wissenswert - Maul- und Klauenseuche

Maul- und Klauenseuche

Maul- und Klauenseuche: Pferde sind nicht betroffen
Aktuell keine Einschränkungen für Pferdesport, -transport und -handel
Warendorf.   Ein regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde im Bundesland Brandenburg festgestellt. Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer müssen sich keine Sorgen machen. Pferde und andere Equiden können sich nach aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand nicht mit der Krankheit infizieren.
Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruskrankheit, die ausschließlich Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine betrifft. Für Pferde besteht daher keinerlei Ansteckungsgefahr. Es bestehen daher keine Einschränkungen für Pferdesport, -transport oder -handel. Es ist nicht notwendig, Pferde von betroffenen Gebieten fernzuhalten.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) rät grundsätzlich dazu, ein gutes Hygienemanagement im Betrieb umzusetzen. Dies dient nicht nur dem allgemeinen Schutz der Tiere, sondern hilft auch, die Verbreitung von Krankheiten einzudämmen. Die FN steht in engem Austausch mit den zuständigen Veterinärbehörden und beobachtet die Situation genau. Bei Änderungen oder der Notwendigkeit weiterführender Maßnahmen werden weitere Informationen bereitgestellt.

Autor/Quelle: FN/Pressedienst PSV-BW/-stb- / 15.01.2025 11:52 von Josef Heinzelmann
Bild/er: mit freundlicher Genehmigung: FN / Fotoalia

Quelle/ weiterführender Link

Ausführliche Informationen zur Hygiene im Pferdestall unter:


Bild

mit freundlicher Genehmigung: FN / Fotoalia


Vorheriger Beitrag
Wissenswert - Postmodernisierungsgesetz und Ladungsfristen

Nächster Beitrag
Lehrgang - Jugendförderung Dressur mit Sabine Mattiske gestartet



Logo

PSK Oberschwaben