Volti-Highlight: Daniel Zembrot - der Mann an der Longe!

Voltigieren

Volti-Highlight: Daniel Zembrot - der Mann an der Longe!

Daniel Zembrot, unlängst live zu sehen, an der Longe seiner bildhübschen braunen Stute Candy in Stadl-Paura auf den Europameisterschaften. Freundlichkeit und Ruhe strahlt er aus, trifft man auf den schlanken (fast) Zweimetermann, der für den RFV Fronhofen und damit die Vereins Voltigierteams immer wieder an den Start geht. Hier ist‘s jedoch anders - und vielleicht es ist es diese innere Ruhe und Gelassenheit, die es im Spitzensport braucht - neben der sensationellen Pferdedame, die das Trio für die EM komplettiert. Daniel stellt sein Privatpferd Candy nicht nur dem Fronhofener M-Gruppen-Voltiteam zur Verfügung, mit dem das Team auf den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften in Ulm-Wiblingen im Juli 2025 den 2. Platz für den PSK Oberschwaben sichert und damit Silber gewinnt, und darüber hinaus auch die Qualifikation für Aachen holt, sondern auch Einzelfavoritin Alice Layher.
2025 steht ganz im Stern der jungen Turnerin in der neuen Aufstellung, die für den RC Güglingen an den Start geht. Bei den Layhers ist Voltigieren Familiensache - und damit sind Daniel & Candy ganz klar „Part of the Family!“. Das Trio ist bereits aus Aachen erfolgsverwöhnt, wo man im Juni auf dem CHIO Gold holte - das sensationelle Gesamtergebnis aus Platz 3 in der Kür der Damen, Platz 2 in der Technik und Platz 1 in der Pflicht.
Doch das ist noch lange nicht alles, die Liste der Erfolge ist lang und zeigt, auf welchem Niveau das Trio arbeitet: Gold beim CVI in Lier (Belgien),Gold beim CVI in Monza (Italien), Gold - wie schon gesagt- beim CHIO in Aachen und damit die Qualifikation für die Europameisterschaften in Stadl Paura. Und dann der Titel - Vize-Europameister 2025 - geschlagen geben mussten sie sich hier nur der herausragenden Katrin Meyer.
Dass es bei dem Programm nicht mehr für den Start zur PSKO-MS in Herbertingen langte, versteht sich dann irgendwie von selbst, ... doch Daniel - dank Family Support von Carina & Seline Zembrot, die professionell die Mannschaft trainieren - war dann als der Fachmann an der Longe mit seiner M-Gruppe durchaus aktiv: in Ulm haben sich für den Deutschen Voltigierpokal qualifiziert. Und schwups, schon steht die nächste Herausforderung auf der Agenda!
Und auch der Partner Pferd darf hier nicht zu kurz kommen, denn seine 18-jährige, super fitte Pferddame Candy ist schon was ganz Besonderes. One in a Million - so sagt man lapidar, was das an Arbeit in der Pferdeausbildung und allem drumherum heißt, weiß Daniel mit Sicherheit. Aber nicht nur er hat den Diamanten erkannt, auch der FBW hat ein Auge auf Sweet Candy geworfen: der Verein fördert Potentialträger im Pferdesport - der klare Indikator dafür findet sich tatsächlich im Namen. Candy heißt nunmehr - nach Namensänderung - FBW Candy und wird vom Verein zur Förderung von Leistungssports mit Baden-Württembergischen Pferden unterstützt. Einfach ein unglaubliches Jahr 2025 für die beiden. Und was braucht es jetzt noch für unseren Daniel Zembrot vom RFV Fronhofen und seine Candy - ja, ganz viel Daumen drücken für die kommenden Turniere - wir sind alle sehr stolz auf dich im PSK Oberschwaben und freuen uns mit euch! Tschakaaaaa.

Autor/Quelle: PSKO / Petra Kuhn & RFV Krumbach / Selina Schröder
Bild/er: FEI Lukasz Kowalski (mit freundlicher Genehmigung)

Bilder



Vorheriger Beitrag
🐎🎈Jubiläum - 30 Jahre RFC Grasbeuren

Nächster Beitrag
Vierkampf - Schwäbische Vierkampf-Tour 2025



Logo


PSK Oberschwaben