Lehrgang - Longieren mit Schwerpunkt Voltigieren

Voltigieren

Lehrgang - Longieren mit Schwerpunkt Voltigieren

Kreisrunde Klasse – Longierlehrgang mit Voltigierfokus begeistert in Krumbach

Krumbach, 1.–2. Februar 2025
Volle Konzentration am Zirkel, gespannte Aufmerksamkeit in der Halle – beim Longierlehrgang mit Schwerpunkt Voltigieren auf der Anlage des RFV Krumbach drehte sich alles um feines Longieren, harmonisches Zusammenspiel und gezielte Förderung von Pferd und Longenführer.

Als Referent konnte kein Geringerer als Alexander Zebrak, international erfahrener Longenführer, gewonnen werden. In entspannter, aber hochkonzentrierter Atmosphäre vermittelte er wertvolle Tipps und Techniken, die sowohl den Longierenden als auch ihren Pferden neue Impulse für das Training gaben.

Vom Breitensportpferd bis zum Kaderpferd, vom Einsteiger bis zum erfahrenen Voltigierprofi – die Vielfalt war beeindruckend und zeigte einmal mehr, wie bunt und facettenreich der Voltigiersport im PSK Oberschwaben ist.

Ein besonderes Highlight: Ramona Kentler vom RFV Bad Saulgau mit ihrem Pferd Oskar und Alexander Zebrak in Aktion – ein Bild, das für sich spricht!

Der Lehrgang war Teil der kontinuierlichen Förderung im Voltigiersport und ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön an den RFV Krumbach für die Organisation und an Alexander Zebrak für seine inspirierende Arbeit!

Autor/Quelle: PSKO Sparte Voltigieren - Kirstin Rösch
Bild/er: Ramona Kentler vom RFV Bad Saulgau mit Oskar und Alexander Zebra

Bilder



Vorheriger Beitrag
Jubiläum - Springen mit 10 Jahre Ü50-Cup

Nächster Beitrag
Save-the-Date - PSKO-Jahreshauptversammlung am 7. April 2025



Logo


PSK Oberschwaben