đđJubilĂ€um - 50 Jahre Turnier beim RG Baindt
50 Jahre Turnier beim RG Baindt â Ein JubilĂ€umsauftakt voller WertschĂ€tzung, Teamgeist & Pferdeliebe
Baindt, Freitagabend â 19:00 Uhr:
Mit einem herzlichen Willkommen eröffnete Markus Elbs, 1. Vorstand des RG Baindt, gemeinsam mit seinem engagierten Vorstandsteam das groĂe JubilĂ€umswochenende zum 50-jĂ€hrigen Bestehen des Turniers. Bei sommerlichem Wetter, liebevoller Dekoration und einem stilvollen Buffet wurde der Abend zum perfekten Auftakt fĂŒr ein Fest voller Emotionen und Gemeinschaft.
Ein besonderer Höhepunkt waren die GruĂworte der BĂŒrgermeisterin Simone RĂŒrup, die die enge Verbindung zwischen der Gemeinde und dem Reitverein betonte. SpĂ€ter am Abend wurde sie von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit der Auszeichnung âPM-Freundin des Pferdesâ geehrt â eine besondere Anerkennung fĂŒr ihr langjĂ€hriges Engagement fĂŒr den Pferdesport in Baindt.
Auch der PSK Oberschwaben war prominent vertreten:
Petra Kuhn, 1. Vorsitzende, wurde durch Josef Dobler (2. Vorstand) und Sabine Mattiske (1. Kassier) begleitet. In ihren GruĂworten hob Petra Kuhn den beeindruckenden Teamgeist des Vereins hervor, der sich nicht nur im Turnierablauf, sondern auch in der gesamten Organisation widerspiegelte. Als Zeichen der WertschĂ€tzung durfte sie der Jugend des RG Baindt einen Gutschein ĂŒberreichen â ein motivierender Impuls fĂŒr die nĂ€chste Generation im Pferdesport.
Im Anschluss folgte eine interaktive FĂŒhrung durch die Vereinsgeschichte â von den ersten Reitversuchen auf dem Stoppelfeld bis hin zum Bau der modernen Erika-Burgkart-Halle, die feierlich gesegnet und offiziell benannt wurde. Ein emotionaler Moment, der die Entwicklung und das Herzblut des Vereins eindrucksvoll sichtbar machte.
Das Baindter-Turnier spricht fĂŒr sich â und vor allem fĂŒr das starke Team Baindt. Weiter so! â Petra Kuhn, PSK Oberschwaben.
Der Auftaktabend war geprĂ€gt von Dankbarkeit, Stolz und echter Pferdesportbegeisterung â ein wĂŒrdiger Beginn fĂŒr ein JubilĂ€um, das zeigt, wie lebendig und wertvoll Vereinsleben sein kann.