🌟Fortbildung Longieren - Abzeichenprüfung LA4&5 Voltigieren 2025

Voltigieren

🌟Fortbildung Longieren - Abzeichenprüfung LA4&5 Voltigieren 2025

🏇 PSKO & Sparte Voltigieren – Longierlehrgang mit Abzeichenerfolg in Eberhardzell

Eberhardzell, 16. März 2025 – Trotz britzelkaltem Wetter und steifer Brise startete das Longierlehrgangswochenende der Sparte Voltigieren im PSK Oberschwaben mit viel Energie und guter Laune. Unter der Leitung von Lars Hansen und organisiert von Kirstin Rösch, Spartenleitung Voltigieren, wurde am Sonntag die LA4-/LA5 V-Abzeichenprüfung erfolgreich durchgeführt.

🐴 Mit dabei waren Voltipferd Roger und Nachwuchspferd Queenie, die beide unter Beweis stellten, wie gut sie vorbereitet waren. Besonders Cornelia Heimpel und ihr „Wunderpferd“ Roger überzeugten mit einer starken Leistung und sicherten sich verdient das Abzeichen.

💪 Auch Petra Kuhn zeigte mit Roger, dass Teamarbeit und Losgelassenheit die Basis für schwungvolle Übergänge sind – ebenfalls mit erfolgreichem LA4-Abzeichen!

🎉 Die Prüferinnen Christine Stein und Ute Lockert lobten das Engagement und die Passion der Teilnehmer*innen: „Sportlich unterwegs, mit Herz und Seele dabei – genau das braucht der Voltigiersport!“

🙏 Ein herzliches Dankeschön geht an das gastgebende Team in Eberhardzell – Katja, Kerstin und Bekki – für die liebevolle Organisation und das Wohlfühlambiente.

📣 Der PSK Oberschwaben gratuliert allen erfolgreichen Prüflingen und freut sich auf weitere Lehrgänge mit motivierten Longiercracks!

Autor/Quelle: RFV Ailingen - Petra Kuhn
Bild/er: RFVA

Bilder



Vorheriger Beitrag
Wissenswert - Pferd büxt aus und kollidiert mit Auto ...

Nächster Beitrag
🌟Fortbildung Trainer C - Kür-Lehrgang Gero Meyer Voltigieren 2025



Logo


PSK Oberschwaben